Webinar Tumorschmerz
Termine
16.07.2025, um 17:00-18:00 Uhr
Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wirz
Tumorassoziierte Schmerzen - von Sensitivierung bis zur Chronifizierung
15.10.2025, um 17:00-18:00 Uhr
Dr. Hannes Hofbauer
Schmerztherapie bei geriatrischen Patient*innen mit Tumorerkrankung
14.01.2026, um 17:00-18:00 Uhr
Dr. Michael Schenk
Topische Therapien bei tumorassoziierten Schmerzen
15.04.2026, um 17:00-18:00 Uhr
Dr. med. Kristin Kieselbach
IMST bei chronischen tumorassoziierten Schmerzen
Webinar Tumorschmerz ist eine online Fortbildungsreihe des Arbeitskreises Tumorschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft. Zielgruppe sind Ärztinnen und Ärzte in der Niederlassung oder Kliniken, die sich zum Thema des Managements von tumorassoziierten Schmerzen fortbilden möchten. Im Vortrag Tumorassoziierte Schmerzen - von Sensitivierung bis zur Chronifizierung werden die Probleme persistierender Schmerzen bei Patient:innen mit tumorassoziierten Schmerzen dargestellt und analysiert, um mechanismenorientierte Therapiemaßnahmen zu beschreiben. Dabei wird die spezielle Pathophysiologie tumorassoziierter Schmerzen erklärt und spezifische Hypersensitivierungsprozesse dargestellt. Chronifizierung findet sich bei einem Großteil der kurativ behandelten Patient:innen. Therapiemaßnahmen reichen von medikamentös, minimalinvasiv bis multimodal. Es besteht die Gelegenheit, interaktiv Fragen zu stellen und die Thematik zu diskutieren. Die wissenschaftliche Leitung und Veranstaltungsorganisation erfolgt über den Arbeitskreis Tumorschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., deren sprecher Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wirz ist. Die ärztlichen Teilnehmenden müssen zum Punkteerhalt das Evaluationsformular der Ärztekammer Nordrhein ausfüllen und an [email protected] zusenden. Ärztekammerpunkte sind beantragt, die Veranstaltung ist kostenfrei. | |||
Anmeldung zum kostenfreien Webinar „Tumorschmerz“
Wir möchten darauf hinweisen, dass es wichtig ist, das Anmeldeformular nur einmal auszufüllen und für die Registrierung eine eindeutige E-Mail-Adresse zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass jede E-Mail-Adresse nur einmal für die Anmeldung verwendet werden darf, um Doppelregistrierungen und Missverständnisse zu vermeiden. Dadurch können wir sicherstellen, dass jede Anmeldung ordnungsgemäß erfasst wird und der Anmeldeprozess reibungslos verläuft. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.
*Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für die Abwicklung des Kurses u. a. an Dritte (Mitteilnehmer z. B. für die Bildung von Fahrgemeinschaften, Ärztekammern für die Vergabe von Fortbildungspunkten usw.) zur weiteren elektronischen Bearbeitung und Speicherung genutzt werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ich willige ein, dass die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. mich postalisch oder per E-Mail über aktuelle Themen und Informationen via Newsletter informiert. Ich kann meine Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen.